Normal-Wasserstoffelektrode

Normal-Wasserstoffelektrode
Nor|mal|-Was|ser|stoff|e|lek|t|ro|de; Syn.: Standard-Wasserstoffelektrode: als Gaselektrode eine galvanische Halbzelle, bei der eine mit Platinmohr bedeckte, in eine wässrige Säurelösung der Aktivität 1 eintauchende Platinelektrode von Wasserstoffgas umspült wird (25 °C, 101 325 Pa Druck). Die N. mit ihrem willkürlich als null Volt definierten Potential dient zur Bestimmung von Normalpotentialen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Normal-Wasserstoffelektrode — Der Begriff Wasserstoffelektrode wird allgemein für Elektroden verwendet, an denen Wasserstoffgas H2 entwickelt oder verbraucht wird. Die Wasserstoffelektrode ist ein wichtiges Hilfsmittel für Messungen der Elektrochemie und der Physikalischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserstoffelektrode — Der Begriff Wasserstoffelektrode wird allgemein für Elektroden verwendet, an denen Wasserstoffgas H2 entwickelt oder verbraucht wird. Die Wasserstoffelektrode ist ein wichtiges Hilfsmittel für Messungen der Elektrochemie und der Physikalischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserstoffelektrode — Wạs|ser|stoff|e|lek|t|ro|de ↑ Normal Wasserstoffelektrode. * * * Wasserstoff|elektrode,   eine wie die Normalwasserstoffelektrode gebaute und arbeitende Halbzelle, die bei einem von 1,013 · 105 Pa abweichenden Druck des Wasserstoffgases… …   Universal-Lexikon

  • Redox-Potential — Standard Wasserstoffelektrode 1 – Platinelektrode 2 – Wasserstoffeinstrom 3 – Lösung mit Säure (H+=1 mol/l) 4 – Abschluss zur Vermeidung von Störungen durch Sauerstoff 5 – Reservoir Das Redoxpotential eines Systems ist ein Maß für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Redox-Potenzial — Standard Wasserstoffelektrode 1 – Platinelektrode 2 – Wasserstoffeinstrom 3 – Lösung mit Säure (H+=1 mol/l) 4 – Abschluss zur Vermeidung von Störungen durch Sauerstoff 5 – Reservoir Das Redoxpotential eines Systems ist ein Maß für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Redox-Spannung — Standard Wasserstoffelektrode 1 – Platinelektrode 2 – Wasserstoffeinstrom 3 – Lösung mit Säure (H+=1 mol/l) 4 – Abschluss zur Vermeidung von Störungen durch Sauerstoff 5 – Reservoir Das Redoxpotential eines Systems ist ein Maß für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Redoxpotenzial — Standard Wasserstoffelektrode 1 – Platinelektrode 2 – Wasserstoffeinstrom 3 – Lösung mit Säure (H+=1 mol/l) 4 – Abschluss zur Vermeidung von Störungen durch Sauerstoff 5 – Reservoir Das Redoxpotential eines Systems ist ein Maß für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Reduktionspotential — Standard Wasserstoffelektrode 1 – Platinelektrode 2 – Wasserstoffeinstrom 3 – Lösung mit Säure (H+=1 mol/l) 4 – Abschluss zur Vermeidung von Störungen durch Sauerstoff 5 – Reservoir Das Redoxpotential eines Systems ist ein Maß für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fällungsreihe — Die Elektrochemische Spannungsreihe ist eine Auflistung von Redox Paaren nach ihrem Standardelektrodenpotential (Redoxpotential unter Standardbedingungen). Vor allem bei Metallen wird sie auch Redoxreihe genannt. In dieser Reihe werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Redox-Reihe — Die Elektrochemische Spannungsreihe ist eine Auflistung von Redox Paaren nach ihrem Standardelektrodenpotential (Redoxpotential unter Standardbedingungen). Vor allem bei Metallen wird sie auch Redoxreihe genannt. In dieser Reihe werden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”